Aus Erdöl macht man Benzin und Diesel. Aber das ist bei weitem noch nicht alles. Die petrochemische Industrie hat trotz höherer Recyclingquoten steigenden Bedarf an Rohöl. 80 Prozent der Produkte des Chemiekonzerns BASF basieren auf Rohöl.
WAS AUS ÖL GEMACHT WIRD
Erdöl ist der wohl wichtigste Rohstoff unserer modernen Industriegesellschaft. Vor allem als Energielieferant und Treibstoff ist es nicht mehr wegzudenken. Aber auch in der chemischen Industrie ist Erdöl für die Herstellung von Kunststoffen unentbehrlich. Und das ist eine ziemlich illustre Liste: PVC steckt in Fensterrahmen, Fussbodenbelägen und Schläuchen. Polyurethan eignet sich für Schaumstoffe in Polstermöbeln und Matratzen. Dem Polyethylen verdanken wir die thermoplastischen Kunststoffe wie die PET-Flaschen, Folien, Eimer, TV-Gehäuse, Tupperware und Staubsauger. Aus Polyamid werden Synthetikfasern, aus denen wiederum Nylonstrümpfe werden. Ohne Ethylenoxid hätten wir keine Wasch- und Reinigungsmittel, aber auch keine Frostschutzmittel, Lacke oder Farbstoffe. Weitere Stoffe sorgen für Autoreifen sowie Formteile und Schaumstoffe der Verpackungs- und Bauindustrie. Schliesslich bauen auch CDs und DVDs sowie Pflanzenschutz- sowie Düngemittel auf Erdölbausteine.
DIE LOCATION
Das Ölfeld liegt im US-Bundesstaat Kalifornien, in der Nähe von Bakersfield. Da das Projekt von drei Seiten von Chevron, einem grossen US-Ölkonzern, umgeben ist, profitiert es direkt von der Infrastruktur und den Pipelines, die zur Versorgung der Produktion von Chevron in diesem Gebiet gebaut wurden.
Was macht Altoona so einzigartig und attraktiv?
- Äußerst produktives Erdölsystem.
- Unausgeschöpftes Potenzial in historischen Förderzonen.
- Nähe zu tieferem, hoch produktivem Potenzial, das Chevron kürzlich in Betrieb genommen hat.
- Nachgewiesener Nutzen der enormen Investitionen von Chevron in die Feldinfrastruktur.
- WTI-Preise
- Midway Sunset Crude wird mit einem API-Gehalt von 13 bewertet.
- WTI wird zwischen 37 und 42 API-Grad gehandelt
- Kurzer Zeitraum von der Finanzierung bis zur Produktion, Potenzial für einen positiven ADM-Cashflow in 2H2023.
- Niedrige Kosten, sehr hohes Renditepotenzial.
- Geringe Tiefe, niedrige Bohr- und Fertigstellungskosten
- Sehr hohe potenzielle Investitionsrendite


DER PARTNER
Das führende Unternehmen im Projekt ist die Atlantic Bridge Energy Inc, 7000 W Palmetto Park Road, Suite 310, Boca Raton FL 33433 USA
Atlantic Bridge Energy ist ein Unternehmen, dessen Businessplan die Entwicklung von Öl- und Gas-Felder in Kalifornien und Louisiana umfasst.
Atlantic Bridge Energy beabsichtigt, sich an der Bohrung und Produktion von 15 Bohrlöchern im Rahmen von Altoona Project zu beteiligen.
Claudio Coltellini ist Direktor von Atlantic Bridge Energy Limited („ABEL“). ABEL wurde von einer Gruppe europäischer und amerikanischer Geschäftsleute gegründet, um ein US-amerikanisches Onshore-Öl- und Gasunternehmen mit Grundstücken in Kalifornien, Texas und Kansas zu erwerben und zu entwickeln. Claudio ist Präsident von Atlantic Bridge Energy Inc. der US-Niederlassung von ABEL.
Claudio Coltellini wurde 1972 in Brescia, Italien, geboren. Nach seinem Studium der Wirtschaftswissenschaften hat er 7 Jahre lang für die Deutsche Bank Gruppe in Italien gearbeitet und dabei ein umfangreiches Finanzwissen erworben. In den letzten 16 Jahren hat er diese Kenntnisse in der Öl- und Gasindustrie angewandt und Projekte mit privatem Beteiligungskapital entwickelt.
DIE STRATEGIE
Das Midway Sunset Oil Field im San Joaquin Valley in Kalifornien hat seit Beginn der Förderung im Jahr 1889 mehr als 3 Milliarden Barrel Öl produziert. Die Chevron Corporation ist seit über 100 Jahren im San Joaquin Valley tätig, und ihre Beteiligungen in diesem Gebiet stellen ihre wichtigsten Vermögenswerte an Land in den USA dar. Das Altoona-Leasing ist eine einzigartige Gelegenheit für ein kleines Unternehmen, von umfangreichen Investitionen und einer Risikominderung bei den Zielgebieten durch ein großes Unternehmen zu profitieren.

Es kann zwar nicht garantiert werden, dass dieselbe relative Leistung erzielt werden kann, aber ein Vergleich der relativen Gewinnung der Pru Fee- und Altoona-Leases deutet darauf hin, dass Altoona deutlich unterproduziert ist und noch ein erhebliches Potenzial zur Förderung vorhanden ist.
Es ist wichtig anzumerken, dass OFX den Geologen, der bei der Neuentwicklung der Pru Fee Pacht beriet, auch für das Altoona Projekt engagiert war.